ITINERARIEN
Dörfer und Schlösser von Langa
Alba, Hauptstadt der Langhe
Alba mit seinem historischen Zentrum voller mittelalterlicher Türme ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen wie der Messe für weiße Trüffel im Oktober und der Vinum im April.
Langa-Dörfer
Barolo, Grinzane Cavour, La Morra, Dogliani, Cherasco und andere kleine Langa-Dörfer. Perlen zu besichtigen mit Schlössern, die Museen, regionale Weinhandlungen und Weinläden enthalten.
Erkundung des Gebiets von Monregalese
Das Gebiet von Monregalese ist mit Mondovì, einer historischen Stadt auf zwei Ebenen mit einer Panoramastandseilbahn, und dem Heiligtum von Vicoforte mit der größten elliptischen Kuppel der Welt eine Entdeckung wert.
www.santuariodivicoforte.it
Königliches Schloss von Racconigi
Das königliche Schloss von Racconigi war die offizielle Residenz des Zweigs Savoia-Carignano und wurde während der Sommer- und Herbstmonate zum Sitz der königlichen Familie der Könige von Sardinien (und später von Italien) gewählt.
www.ilcastellodiracconigi.it
Museen und Geschichte
WiMu
Das Weinmuseum in Barolo, das sich im Schloss Falletti befindet, bietet ein multisensorisches Erlebnis mit Lichtspielen, Fresken und Geschichten, Multimediatafeln und Weinverkostungen in der Vinothek.
www.wimubarolo.it
Museum Luigi Einaudi in Dogliani
Das Museum Luigi Einaudi in Dogliani umfasst den Bereich des Flurs im Erdgeschoss, der zum Doglianiden großen Korridor im dritten Stock, den Ratssaal und den Saal Elena De Angeli und zeigt, unterteilt in verschiedene Abschnitte, die Figur des Luigi Einaudi (Präsident der Republik von 1948 bis 1955).
Eusebio-Stadtmuseum von Alba
Mit der neuen Anlage werden die Bestände der alten archäologischen Stätte durch Funde aus den Ausgrabungen der letzten 25 Jahre ergänzt, die unser Wissen über die Vorgeschichte und die römische Stadt erweitert haben. In seiner Gesamtheit vermittelt das Museum somit ein möglichst umfassendes Bild der lokalen Umwelt in ihrer naturkundlichen und historischen Entwicklung.
Piemontesisches Eisenbahnmuseum
Im Museo Ferroviario Piemontese in Savigliano können Sie zahlreiche Lokomotiven und Waggons, Eisenbahnmaterial und eine Miniatur-Eisenbahnanlage im Maßstab 1:32 bewundern (Modellbau im Maßstab I).
www.museoferroviariopiemontese.com
Naturlehrpfade
Safaripark Langhe
Er wurde 1976 in Murazzano gegründet und erstreckt sich über ein spektakuläres Areal von mehr als 70 Hektar, das in einer völlig unberührten Natur ausreichend Platz für alle Arten von Tieren bietet.
www.parcosafari.com
Trekking und Mountainbiking in den Langhe
Die Langhe sind ein ideales Gebiet für Mountainbike-Liebhaber, denn es geht bergauf und bergab und die Landschaft ist bezaubernd, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist.
Mehrere unbefestigte Straßen schlängeln sich durch die bezaubernde Hügellandschaft der Doglianesi.
Für Wanderer gibt es mehrere mehr oder weniger anspruchsvolle Routen.
Der Sentiero del Barolo (Barolo-Wanderweg) schlängelt sich zwischen Barolo und La Morra auf einer leichten Wanderung zwischen Weinbergen und Aussichtspunkten.
Die Romantische Straße der Langhe und des Roero
Die Strada Romantica delle Langhe e del Roero ist eine physische und emotionale Reise: über hundert Kilometer Straßen und Wege mit elf malerischen Haltestellen in den Hügeln und Weinbergen der Region.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
www.stradaromantica.it
Das Corsaglia-Tal
Das Val Corsaglia ist ein Tal, das sich seine natürlichen Eigenschaften bewahrt hat und mit seiner Stille und Wildheit ein ideales Ziel für Ausflüge in die Natur ist. Eine seiner Perlen sind die Bossea-Höhlen
www.grottadibossea.com
Das Pesio-Tal
berühmt für sein Kloster und den Naturpark mit seinem Wildtierobservatorium und kurzen Wanderungen zu den Wasserfällen von Pis und Saut
www.vallepesio.it
Das Kreidetal
eingebettet in den Naturpark Alpi Marittime, der schöne Wanderungen und Trekkingtouren anbietet, und das Wildtierzentrum Uomini e Lupi, das den Wölfen gewidmet ist, mit der Möglichkeit, sie zu sehen
www.parks.it/parco.alpi.marittime
Naturschutzgebiet Oase Crava-Morozzo
Schutzgebiet des L.I.P.U. mit Naturlehrpfad zur Vogelbeobachtung
www.lipu.it