DAS TERRITORIUM

Eingebettet in das Gebiet der piemontesischen Langhe, wo die Menschen seit jeher mit dem Rhythmus des Weinbaus leben, ist Del Tufo eine Realität, die sich um die gemeinsame Freude an der „Herstellung eines guten Weins“ entwickelt.
Eine Fläche von 8 Hektar auf einer Höhe von etwa 400 m, die in der Lage ist, edle Weine zu produzieren, unter denen der Dogliani DOCG hervorsticht, der wahre Stolz des Unternehmens und der Familie selbst.

RESPEKT FÜR DIE UMWELT

Bei uns beschränkt sich die Leidenschaft für guten Wein nicht nur auf die Verkostung, sondern wird vor allem durch die Liebe zum Land ergänzt. Aus diesem Grund haben wir uns seit 1985 entschieden, ein ökologisches Projekt für unsere Kulturen mit Strenge und Begeisterung zu verfolgen.

Das Herzstück unserer kontinuierliche Forschung und die Fähigkeiten, die wir im Laufe der Zeit erworben haben gibt es die uneingeschränkte und unbestrittene Achtung vor der Natur in all ihren FormenDas beginnt bei der Auswahl der Weinberge und setzt sich fort bei der Auswahl der Produktionstechniken, eine Vision, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu hervorragenden Ergebnissen geführt hat.

WEINBERGPFLEGE

Wenn in Bezug auf das Territorium die Langhe sicherlich keine Einführung benötigen, da sie seit der Antike weltweit für Spitzenleistungen stehen, ist es stattdessen wichtig, die Unterzone zu kontextualisieren, in der die Weinberge von Del Tufo zum Leben erweckt werden, die von Doglianigenauer gesagt von “Madonna delle Grazie”die sich rund um den Hof in einer Höhe von etwa 400 m ausbreitet.
Für Del Tufo ist die Liebe zum Detail bei jedem Schritt von grundlegender Bedeutung und basiert auf präzisen Entscheidungen, die wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung getroffen haben und die wir nun mit Ihnen teilen möchten.

Befruchtung

Wir verwenden ausschließlich Mist oder Gründüngung“, eine Technik, bei der ausgewählte Gräser vergraben werden, die die Bodenfruchtbarkeit auf ganz natürliche Weise erhöhen.

Kultivierung

Wir verfolgen gewissenhaft Rebstock für Rebstock und achten besonders auf den Rebschnitt und alle Anbaumaßnahmen, die wir manuell durchführen, um die Vegetation und die Produktion zu kontrollieren, damit das Gleichgewicht jederzeit gewahrt bleibt.

Behandlungen mit Pestiziden

Wir wählen nur traditionelle Produkte
(Schwefel und Bordeaux-Lutschtabletten),
in Verbindung mit Algen
und Extrakte von Heilpflanzen.

DIE BALANCE

Es gibt ein grundlegendes Konzept, das allen unseren Handlungen zugrunde liegt, und das ist das Gleichgewicht.

Die Sorgfalt, die wir bei der Pflege unserer Weinberge walten lassen, die Beweggründe für unsere Entscheidungen und die Einhaltung des Zeitplans zielen darauf ab, eine vegetative Harmonie zu erreichen, die uns eine Traube von gleichbleibend hoher Qualität beschert.

Günstige natürliche Faktoren wie die Exposition und das milde Klima sind in der Lage, dieses Gleichgewicht weiter zu verbessern, ohne es zu versklaven: So ist es nach jahrelangem Studium möglich, ein vollmundiges, elegantes Produkt zu erzielen, das sich auch in ungünstigen Jahrgängen für eine mittlere bis lange Reifung eignet.

Regelmäßige Audits und analytische Überprüfungen

die in regelmäßigen Abständen an den Trauben durchgeführt werden, helfen uns, den günstigsten Zeitpunkt für den Beginn der Weinlese zu ermitteln

Auswahl der besten Trauben und Beeren

Dies ist der Prozess, mit dem wir beginnen, das Qualitätsniveau der zukünftigen Weine zu verstehen, die wir in die Produktion schicken werden.

Ernte, Transport, Zerkleinerung und Entrappung

Innerhalb weniger Stunden pflücken erfahrene Hände die Trauben von den Rebstöcken, legen sie in kleine Körbe und transportieren sie vorsichtig in den Keller, wo sie gepresst und entrappt, d.h. in einzelne Körner getrennt werden.

Most und Gärung

Durch das Keltern der Trauben erhalten wir den Most, den wir in kleine Tanks füllen, um ihn bei streng kontrollierter Temperatur durch die Gärung zu führen.

Charakter!

An diesem Punkt kommen die organoleptischen Eigenschaften der einzelnen Weine zum Vorschein und werden verstärkt.
Unsere Weinbereitung zielt darauf ab, Weine zu erzeugen, die sich durch große Finesse, Komplexität und Ausgewogenheit auszeichnen, die einen starken, an das Terroir gebundenen Charakter haben und eine gute Reifefähigkeit aufweisen, um die Nuancen, Noten und Farben des Jahrgangs zu bewahren – Indikatoren für Echtheit und unvergleichlichen Wert.

Abfüllung

Wenn der Wein seine Reife erreicht hat, ist es an der Zeit, ihn in Flaschen abzufüllen und zu verfeinern, um seinen Geschmack und seine Aromen endlich mit denen zu teilen, die es wie wir nicht erwarten können, sie voll und ganz zu genießen.

STICHWORT: GLEICHGEWICHT

Es ist nun klar, dass am Ende eines solchen maßgeschneiderten Prozesses jeder Wein nur eine einzigartige und unnachahmliche Persönlichkeit entwickeln kann, mit organoleptischen Besonderheiten für echte Kenner.

Unsere letzte Aufgabe ist zu verstehen, wann es das perfekte geschmackliche Gleichgewicht erreicht hat, und es erst dann auf den Markt zu bringen, um die Empfindungen am Gaumen derjenigen, die es probieren, zu maximieren, aber auch um es würdig zu machen das Bewusstsein und die Kultur rund um ein so edles Produkt wie Wein zu fördern

Jetzt müssen wir nur noch die Früchte unserer Arbeit mit Ihnen teilen!